Der Familienbund fordert in der aktuellen Haushaltskrise dazu auf, die Lösung finanz- und klimapolitisch an den Interessen der zukünftigen Generationen auszurichten.
Berlin, 27. November 2023. Während nach dem Haushaltsurteil... Mehr erfahren »
Anlässlich der heutigen Sachverständigenanhörung zur Kindergrundsicherung im Familienausschuss des Deutschen Bundestages ruft der Familienbund der Katholiken die Abgeordneten zu einer kritischen Überprüfung des bisherigen Konzepts auf. Aus... Mehr erfahren »
Im Jahr 2003 wurde der Familienbund der Katholiken im Bistum Osnabrück gegründet. Das wurde zum Anlass genommen, das 20-jährige Jubiläum am 7. September 2023 im Forum am Dom in Osnabrück zu feiern. Aus diesem Anlass wurde ein Rückblick auf viele... Mehr erfahren »
Nach der heutigen Verabschiedung der Kindergrundsicherung im Kabinett hält der Familienbund der Katholiken eine Verbesserung des Entwurfes im weiteren Gesetzgebungsverfahren für dringend erforderlich. Nachdem das Ziel der... Mehr erfahren »
1. Warum beschäftigt sich der Familienbund mit Klimafragen?
Ist das nicht eher ein Thema für die Umweltverbände? Ich bin froh und dankbar, dass Umweltverbände und besonders die Bewegung „Fridays for Future“ das Thema... Mehr erfahren »
Zu seinem 20-jähriges Bestehen konnte der Familienbund der Katholiken im Bistum Osnabrück am 7. September im Forum am Dom die Glückwünsche von zahlreichen Gästen entgegennehmen. Ulrich Hoffmann, Präsident des Bundesverbandes des Familienbundes... Mehr erfahren »
Viele Entscheidungen des Staates treffen Familien direkt in ihrem gelebten Alltag. Dennoch wird Familienpolitik von Presse und Regierung oft nur als Nebensache abgehandelt, denn die politischen und verwaltungstechnischen Mechanismen sind... Mehr erfahren »
Vom 18. August bis zum 7. September 2023 ist im Forum am Dom in Osnabrück eine Ausstellung zur Familiengerechtigkeit in den Sozialversicherungen zu sehen. Unter der Überschrift „Rente sich wer kann!“ illustriert der Karikaturist Thomas Plaßmann... Mehr erfahren »
Berlin, 13. Juli 2023 – Anlässlich der Vorstellung des 2. Gesamtberichts des Beirats weisen die Familienorganisationen auf das große Engagement der Familien bei der Versorgung von pflegebedürftigen Angehörigen hin. In ihrer Stellungnahme... Mehr erfahren »
Nach Auffassung des Familienbundes der Katholiken beschreitet der Entwurf der Abgeordnetengruppe um Katrin Helling-Plahr und Renate Künast den Weg zur gesellschaftlichen Normalisierung der Suizidhilfe und gefährdet das Leben von Menschen in... Mehr erfahren »