Demokratie braucht Familien – Und Ihre Stimme!

Der Familienbund der Katholiken im Bistum Osnabrück ruft dazu auf, bei der anstehenden Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 die Stimme für ein demokratisches Europa abzugeben.

Wie wertvoll das Verständnis füreinander ist, wird...  Mehr erfahren »

Was bedeutet die Europawahl für Familien?

Der Familienbund der Katholiken im Bistum Osnabrück hat Kandidierende für die Europawahl gefragt, mit welchen Vorhaben auf der EU-Ebene sie Familien konkret unterstützen wollen. Jetzt wurden die Rückmeldungen dazu veröffentlicht.

„...  Mehr erfahren »

Gemeinsam Sorge tragen: Für Familien und Demokratie.

Die evangelische arbeitsgemeinschaft familie und der Familienbund der Katholiken rufen vor den diesjährigen Europa-, Kommunal- und Landtagswahlen zur aktiven Teilnahme daran und zum Engagement für Demokratie auf. Denn Familien sind das...  Mehr erfahren »

Familien mit häuslicher Pflege unter steigendem Druck

Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai weist der Familienbund der Katholiken darauf hin, dass ein überwiegender und zunehmender Anteil der Pflege auf den Schultern der Familien lastet. Diese Sorgearbeit benötigt mehr Anerkennung...  Mehr erfahren »

Presseschau des Tages

28.05.2024

Junge Erwachsene in Europa hadern laut einer Studie mit der Wahrnehmung ihrer Interessen in der Politik. So fühlen sie sich weder vom EU-Parlament noch von ihren jeweiligen nationalen Parlamenten ausreichend vertreten. Nur 17 Prozent äußerten in...  Mehr erfahren »

23.05.2024

Mit einer neuen Gesamtstrategie wollen Bund und Länder mehr Erzieher und Erzieherinnen für die Betreuung in Kitas und im Grundschulbereich gewinnen. So sollen etwa Menschen mit ausländischen Abschlüssen schneller in dem Beruf arbeiten können und...  Mehr erfahren »

17.05.2024

Der Präsident des Familienbunds der Katholiken Ulrich Hoffmann wünscht sich mehr "Zeit-Souveränität" für Familien. Auch für Menschen, die ihre Angehörigen pflegen, müsste mehr getan werden, sagte er am Internationalen Tag der Familie im Interview...  Mehr erfahren »

16.05.2024

Die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Leni Breymaier, will die Abtreibungsfrage außerhalb des Strafgesetzbuches regeln. „Wir müssen raus aus dem Strafgesetzbuch“, erklärte Breymaier am Mittwochabend in Berlin. Ärzte,...  Mehr erfahren »

Unser Familienbild

Das Leben ist bunt und vielfältig, auch in der Frage der Familien. Der Familienbund setzt sich daher für alle Familien ein. Unabhängig davon, in welcher Familienform das alltägliche Zusammenleben stattfindet. Das schließt neben der Familie aus Mutter, Vater und Kindern in gleicher Weise Alleinerziehende, Patchworkfamilien, Pflegefamilien und Regenbogenfamilien ein. Familie ist für den Familienbund überall da, wo Menschen generationenübergreifend und auf Dauer angelegt Verantwortung füreinander übernehmen und füreinander sorgen.

Der Familienbund hat sein Verständnis von Familie in einer Orientierungshilfe zusammengefasst, die zentrale Aspekte aus den Bezugsebenen Kirche und Gesellschaft aufgreift. Die Orientierungshilfe finden Sie hier als PDF zum Download (65 kb).

 

Wir geben Familien eine Stimme